Der Januar ist oft ein schwieriger Monat. Nach der Aufregung (und dem Chaos!) der Weihnachtszeit blicken viele von uns mit einem Gefühl der Überforderung auf die kalten, grauen Wintertage. Der Druck der Neujahrsvorsätze, die Rückkehr zum Alltag und die lange Zeit bis zum Frühling können unser geistiges und körperliches Wohlbefinden stark beeinträchtigen.
Wir bei Known Nutrition sind überzeugt, dass Selbstfürsorge keine zusätzliche Belastung sein sollte. Deshalb haben wir den Stressfrei-Januar-Kalender entwickelt – einen einfachen, täglichen Leitfaden, der Ihnen hilft, Selbstfürsorge in den Vordergrund zu stellen, Stress zu bewältigen und das Jahr ausgeglichen und positiv zu beginnen.
Hier geht es nicht um massive Veränderungen des Lebensstils oder unmöglich zu haltende Versprechen. Vielmehr ist es eine sanfte Erinnerung daran, dass kleine, konsequente Schritte einen großen Unterschied für Ihr Wohlbefinden machen können.
Warum wir das tun
Wir wissen, dass sich der Januar wie eine Plackerei anfühlen kann. Nach all der Weihnachtsstimmung erleben viele Menschen ein Urlaubstief. Die dunkleren Morgen, das kältere Wetter und die Rückkehr zu den alltäglichen Pflichten können uns platt, gestresst oder sogar ausgebrannt fühlen lassen.
Deshalb wollten wir einen neuen Ansatz bieten. Unser stressfreier Januar-Kalender konzentriert sich auf kleine, umsetzbare Schritte, die Sie problemlos in Ihren Tag integrieren können, egal wie beschäftigt oder chaotisch Sie sind. In Kombination mit der sanften Unterstützung unserer Nahrungsergänzungsmittel ist der Kalender Ihr Werkzeug, um Stress zu bewältigen, Ihre Stimmung zu heben und sich besser unter Kontrolle zu fühlen.
Es geht nicht nur um Stressbewältigung, sondern darum, dich selbst so zu priorisieren, wie es für dich am besten ist. Ob du dir fünf Minuten Zeit zum Durchatmen nimmst, dich mit einem Freund triffst oder mit einem entspannenden Abendritual abschaltest – diese einfachen Übungen können dir helfen, gesündere Gewohnheiten zu entwickeln, die weit über den Januar hinaus Bestand haben.
Egal, ob Sie sich konzentrierter fühlen, besser schlafen oder inmitten der Anforderungen des Lebens ein Gefühl der Ausgeglichenheit schaffen möchten, unsere sorgfältig hergestellten Gummibärchen unterstützen Ihren Fortschritt.
Wie es funktioniert
-
Tägliche Aktionen: Der Kalender schlägt Ihnen jeden Tag eine einfache Aktivität vor, die Ihnen beim Entspannen, Konzentrieren oder Auftanken hilft. Diese Aktivitäten lassen sich leicht in Ihren Zeitplan integrieren – zum Beispiel fünf Minuten Tagebuchschreiben, ein kurzer Spaziergang oder ein Moment, um Ihre morgendliche Tasse Tee zu genießen.
-
Unterstützen Sie sich mit Nahrungsergänzungsmitteln: Um Ihrem Körper und Geist ein wenig zusätzliche Hilfe zu geben, stellen wir jede Woche zwei Nahrungsergänzungsmittel vor, die zum Thema der Woche passen:
-
Woche 1: De-Stress Relaxing Gummies und Ashwagandha Gummies zum Beruhigen und Auftanken.
-
Woche 2: Gummibärchen zur Stimmungsaufhellung und zum Finden des Gleichgewichts .
-
Woche 3: Magnesium-Gummibärchen und Schlafpilze. Vegane Gummibärchen zur Linderung von Verspannungen und zur Unterstützung des Schlafs.
-
Woche 4: Chaga-Pilz-Gummibärchen und Schlafunterstützung mit Safran-Gummibärchen zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit und Beruhigung.
-
Beteiligen Sie sich an der Diskussion: Teilen Sie Ihre Fortschritte mit anderen, indem Sie in den sozialen Medien mit dem Hashtag #StressFreeJanuary posten. Das ist eine tolle Möglichkeit, motiviert zu bleiben.
Warum Sie es lieben werden
-
Es ist einfach und machbar: Die täglichen Aktionen sind schnell, einfach und so konzipiert, dass sie für jeden funktionieren, egal wie hektisch Ihr Leben ist.
-
Sie stehen an erster Stelle: Im Alltagsstress gerät die Selbstfürsorge oft in den Hintergrund. Dieser Kalender gibt Ihnen einen sanften Anstoß, Ihr eigenes Wohlbefinden in den Vordergrund zu stellen.
-
Es ist praktisch und wissenschaftlich fundiert: Von der bewussten Atmung bis hin zu Nahrungsergänzungsmitteln, die Ihrem Körper und Geist helfen, basiert alles im Kalender auf praktischen Strategien, die funktionieren.
-
Es schafft Gemeinschaft: Indem Sie mitmachen, werden Sie Teil einer unterstützenden Gruppe von Menschen, die auf dasselbe Ziel hinarbeiten: Stressfreier arbeiten, mehr Ausgeglichenheit.
Woche 1: Zurücksetzen und Aufladen
Zu nehmende Nahrungsergänzungsmittel:
-
Entspannende Vitamingummis zum Stressabbau (beruhigend und Spannungsabbau).
-
Ashwagandha-Gummibärchen (Konzentration und Stressbewältigung).
Ihre täglichen Aktionen:
-
1. Januar: Atmen Sie tief durch und setzen Sie sich ein Ziel für den Monat. Wiederholen Sie Ihr Ziel jeden Morgen und machen Sie es zur ersten Aufgabe, die Sie jeden Tag erledigen.
-
2. Januar: Räumen Sie einen Bereich in Ihrem Zuhause auf. Vielleicht haben Sie eine Schublade voller Krimskrams, einen Schrank voller Unrat oder sogar einen Kleiderschrank, der etwas Liebe und Aufmerksamkeit gebrauchen könnte.
-
3. Januar: Suchen Sie sich ein schönes Notizbuch und schreiben Sie drei Dinge auf, für die Sie dankbar sind. Schreiben Sie diese Notizen jede Woche auf und greifen Sie in stressigen Zeiten darauf zurück.
-
4. Januar: Machen Sie einen 10-minütigen Spaziergang an der frischen Luft, aber wählen Sie einen anderen Weg als Ihren üblichen. Achten Sie dabei besonders auf Ihre Umgebung. Gibt es einen Ausblick, den Sie genießen können? Gibt es eine Pflanze, die zu dieser Jahreszeit besonders schön aussieht? Eine Straße, die etwas Besonderes bietet?
-
5. Januar: Versuchen Sie eine 5-minütige geführte Meditation. Vielleicht möchten Sie eine kostenlose App wie Calm oder Headspace ausprobieren oder einen Meditations-Podcast finden, der Sie anspricht.
-
6. Januar: Greifen Sie beim Aufwachen nicht zum Telefon, sondern stehen Sie auf, machen Sie sich eine Tasse Kräutertee und genießen Sie eine halbe Stunde länger im Bett mit Ihren Gedanken und Ihrem neuen, köstlichen Getränk. Haben Sie unsere Freunde von NutraTea erwähnt?
-
7. Januar: Eine Stunde vor dem Schlafengehen digital entgiften. Sie müssen nicht an die Wand starren, sondern ein Hörbuch hören oder es ganz traditionell machen und sich ein Buch zum Lesen suchen.
Woche 2: Arbeiten Sie an Ihrer Stimmung
Zu nehmende Nahrungsergänzungsmittel:
-
Gummibärchen zur Stimmungsunterstützung (Serotonin und Glück).
-
Vegane Gummibärchen mit Reishi-Pilz (Ruhe und emotionales Gleichgewicht).
Ihre täglichen Aktionen:
-
8. Januar: Heute geht es wieder ans Notizbuch. Nimm dir fünf Minuten Zeit und achte darauf, dass deine Notizen positiv bleiben – sie werden dir wertvolle Erinnerungen bescheren.
-
9. Januar: Rufen Sie einen Freund an oder schreiben Sie ihm eine SMS, mit dem Sie schon länger nicht mehr gesprochen haben, um sich zu informieren. Er antwortet vielleicht nicht sofort, aber Sie haben den ersten Schritt gemacht – gut gemacht!
-
10. Januar: Erstellen Sie eine stimmungsaufhellende oder entspannende Playlist. Warum nicht beides?
-
11. Januar: Nehmen Sie heute noch einmal Ihr Notizbuch zur Hand und schreiben Sie eine positive Bestätigung für den Tag.
-
12. Januar: Räumen Sie eine kleine Ecke Ihres Arbeitsplatzes, Büros oder Zimmers auf. Vergessen Sie nicht, auch Ihren PC oder Laptop zu reinigen!
-
13. Januar: Sehen oder lesen Sie etwas, das Sie zum Lachen bringt.
-
14. Januar: Setzen Sie sich für die kommende Woche ein kleines Ziel. Das könnte sein, mehr Wasser zu trinken oder sich nächste Woche etwas besser zu ernähren.
Woche 3: Körperliches und emotionales Gleichgewicht
Zu nehmende Nahrungsergänzungsmittel:
-
Magnesium-Gummibärchen (Muskelentspannung und Stressabbau).
-
Vegane Gummibärchen mit Schlafpilzen (erholsamer Schlaf).
Ihre täglichen Aktionen:
-
15. Januar: Dehnen Sie sich 5 Minuten lang, um Verspannungen zu lösen. Wenn Sie Yoga schon einmal ausprobiert haben oder ein positiver Yogi sind, kennen Sie die Vorteile. Vielleicht üben Sie eine Position, die Sie noch nie ausprobiert haben.
-
16. Januar: Planen Sie eine nahrhafte Mahlzeit für die Woche.
-
17. Januar: Nehmen Sie sich 20 Minuten Zeit für einen Spaziergang. Variieren Sie das Tempo und achten Sie darauf, wie Sie sich dabei fühlen. Finden Sie ein Tempo, das Ihnen guttut.
-
18. Januar: Nehmen Sie sich Zeit, stehen zu bleiben und zu schauen. Suchen Sie sich etwas, das Ihnen gefällt, und überlegen Sie, welche Gefühle es in Ihnen auslöst.
-
19. Januar: Versuchen Sie ein beruhigendes Abendritual.
-
20. Januar: Gehen Sie 30 Minuten früher ins Bett, aber widerstehen Sie der Versuchung, im Bett auf Ihrem Telefon herumzuscrollen oder fernzusehen.
-
21. Januar: Denken Sie darüber nach, was diese Woche gut gelaufen ist.
Woche 4: Mit Ruhe und Zuversicht abschließen
Zu nehmende Nahrungsergänzungsmittel:
-
Chaga-Pilz-Gummibärchen (Immunität und Widerstandsfähigkeit).
-
Schlafunterstützung mit Safrangummis (Entspannung und Schlafqualität).
Ihre täglichen Aktionen:
-
22. Januar: Nehmen Sie sich fünf Minuten Zeit, um über Ihre Erfolge nachzudenken und sie in Ihr Notizbuch zu schreiben.
-
23. Januar: Verbringen Sie Zeit im Freien, es ist wieder Zeit zum Spazierengehen, ändern Sie Ihre gewohnte Route und achten Sie darauf, wie Sie sich dabei fühlen.
-
24. Januar: Versuchen Sie, die Quadratatmung zu erlernen. Einatmen, vier Sekunden lang anhalten, langsam ausatmen, vier Sekunden lang anhalten und wiederholen.
-
25. Januar: Erstellen Sie eine To-Do-Liste für Februar.
-
26. Januar: Legen Sie sich mit den Händen auf den Bauch auf den Boden, atmen Sie ein und spüren Sie, wie sich Ihr Bauch ausdehnt, atmen Sie aus und unterstützen Sie dabei Ihre Bauchmuskeln, übertreiben Sie dies und wiederholen Sie dies so oft, wie es sich gut anfühlt.
-
27. Januar: Gönnen Sie sich ein beruhigendes Bad oder eine Dusche.
-
28. Januar: Teilen Sie Ihre Fortschritte mit uns und feiern Sie Ihre Erfolge!