Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist derzeit leer.

5 morning stretches to help kickstart your day, with barre instructor Carly Bateman

5 morgendliche Dehnübungen zum Start in den Tag, mit Barre-Trainerin Carly Bateman

Müde? Morgens lustlos? Den ganzen Tag über immer erschöpft? Ein paar Dehnübungen am Morgen können Ihr Energieniveau enorm steigern, sodass Sie am Vormittag vielleicht nicht mehr zum doppelten Espresso greifen.

Aber wo fangen wir an? Von der Stellung des Kindes bis zum herabschauenden Hund kann die Welt des Stretchings sowohl einschüchternd als auch, nun ja, wagen wir es zu sagen, herausfordernd wirken, insbesondere für diejenigen, die nicht beweglich sind oder es einfach noch nie gemacht haben.

Wir haben uns mit der ehemaligen Tänzerin und Barre-Trainerin Carly Bateman getroffen, die ihr eigenes Online-Barre-Studio Barre by Bates betreibt. Eine Plattform , die Frauen dabei helfen soll, durch Bewegung sowohl ihre geistige als auch ihre körperliche Gesundheit zu verbessern.

Carly erklärt uns, warum Dehnungsübungen Ihnen zu mehr Energie verhelfen können. Außerdem zeigt sie Ihnen, welche Dehnungsübungen Sie am besten jeden Morgen machen können, damit Sie sich den ganzen Tag über hellwach fühlen.

Sie erklärt: „ Wir verbinden Dehnen oft mit Abkühlen, Auflockern oder als Methode zum Entspannen, aber es gibt tatsächlich viele einfache Dehnübungen, die unseren Geist beleben und erfrischen sollen.

Wenn der Körper steif ist oder sich eine Zeit lang nicht bewegt hat, fühlt man sich oft träge. Stretching bringt das Blut und das Muskelgewebe in Bewegung, was zu einer erhöhten Durchblutung führt und somit den Körper mit mehr Sauerstoff versorgt. Die Kombination aus Gehirnstimulation und körperlicher Bewegung hilft Ihnen, sich energiegeladener zu fühlen.

5 morgendliche Dehnübungen für den guten Start in den Tag

1. Stellung des Kindes

Die Vorteile

Die Stellung des Kindes fördert die Durchblutung, baut Stress ab und beruhigt das Gehirn.

Wie es geht

  1. Beginnen Sie mit weit auseinander stehenden Knien (ungefähr so ​​breit wie die Matte).
  2. Legen Sie Ihre Hände so weit wie möglich vor sich und strecken Sie sich aus, wobei Sie Ihre Stirn als Stütze verwenden
  3. Atmen Sie 10 Mal tief ein. Durch die Nase einatmen und durch den Mund ausatmen.
  4. Gehen Sie mit den Händen sanft zur rechten Seite der Matte und spüren Sie die Dehnung auf Ihrer linken Seite.
  5. Gehen Sie dann zurück in die Mitte und machen Sie dasselbe auf der anderen Seite. Gehen Sie mit den Händen zur linken Seite der Matte und spüren Sie die Dehnung auf Ihrer rechten Seite

2. Katzen-Kuh-Pose

Die Vorteile

Diese Pose hilft, die Haltung und das Gleichgewicht zu verbessern. Sie ist auch eine kraftvolle Dehnung für den Geist und wird mit erhöhter emotionaler Stabilität und Ausgeglichenheit in Verbindung gebracht und hilft, die geistige Konzentration zu verbessern. Ideal, wenn Sie einen langen Tag oder ein Meeting vor sich haben, das viel Konzentration erfordert.

Wie es geht

  1. Beginnen Sie auf allen Vieren mit den Schultern über den Handgelenken und den Hüften über den Knien und verteilen Sie das Gewicht gleichmäßig auf Hände und Beine.
  2. Rollen Sie Ihre Schultern sanft nach hinten, bewegen Sie Ihr Kinn nach oben und krümmen Sie Ihren Rücken (das ist der Kuhteil der Pose)
  3. Beim Ausatmen runden Sie langsam Ihre Wirbelsäule und drücken Ihre Schultern gerade nach oben (das ist der Katzenteil der Pose).
  4. Wiederholen Sie die Bewegung mindestens fünfmal und konzentrieren Sie sich dabei auf das Einatmen in der Kuhstellung und das Ausatmen in der Katzenstellung.

3. Herabschauender Hund

Die Vorteile

Diese Pose hilft, den Oberkörper zu stärken, die Durchblutung anzuregen, die Körperhaltung zu verbessern und die Fußmuskulatur zu trainieren.

Wie es geht

  1. Beginnen Sie auf allen Vieren mit den Händen schulterbreit auseinander und den Schultern über den Handgelenken. Ihre Hüften sollten über oder leicht über den Knien sein
  2. Dann stecke deine Zehen unter die Matte und strecke deine Beine sanft aus, so dass dein Hintern in der Luft ist (dein Körper sollte jetzt die Form eines umgedrehten V haben)
  3. Heben Sie Ihre Fersen sanft vom Boden und spüren Sie die Dehnung in der Rückseite Ihrer Waden, während Sie Ihre Wirbelsäule strecken und verlängern. Halten Sie diese Position 10 Sekunden lang und achten Sie dabei auf Ihren Atem.
  4. Heben Sie Ihr rechtes Bein an und strecken Sie es vorsichtig so weit wie möglich aus.
  5. Wenn Sie noch einen Schritt weiter gehen möchten, beugen Sie Ihr Knie langsam nach hinten und halten Sie es. Atmen Sie tief durch die Nase ein und durch den Mund aus.
  6. Wiederholen Sie dies mit dem anderen Bein.

4. Dreiecksdehnung

Die Vorteile

Dies führt zu einer tiefen Dehnung der Oberschenkelrückseite, der Leisten und der Hüfte. Die Haltung fördert das allgemeine Gleichgewicht und die Stabilität und stärkt gleichzeitig die Muskeln des Unterkörpers.

Wie es geht

  1. Normalerweise machst du diese Dehnung nach dem herabschauenden Hund, da sie leicht von der herabschauenden Hundedehnung übergeht
  2. Halten Sie Ihre Beine schulterbreit auseinander und Ihre Knie leicht gebeugt
  3. Beugen Sie Ihren Oberkörper so weit wie möglich nach vorne, während Sie Ihre Hände in einer bequemen Position sanft auf den Boden legen.
  4. Führen Sie Ihre linke Hand zur Mitte und drücken Sie Ihr rechtes Bein mit der rechten Hand langsam in eine gerade Position, wobei Sie das linke Bein schön gebeugt halten
  5. Strecken Sie Ihren rechten Arm zur Decke und spüren Sie die Dehnung in der Wirbelsäule
  6. Drehen Sie den Körper und wiederholen Sie die gleiche Bewegung auf der linken Seite

5. Nackendehnung

Die Vorteile

Den ganzen Tag am Computer sitzen? Das ist großartig für Sie. Es ist zwar einfach, aber es lindert Nackenschmerzen, die dadurch entstehen, dass Sie den ganzen Tag über den Laptop gebeugt sitzen.

Wie es geht

  1. Halten Sie Ihre Beine schulterbreit oder etwas weiter auseinander
  2. Legen Sie Ihre rechten Fingerspitzen auf Ihr linkes Ohr und ziehen Sie es sanft in Richtung Ihrer linken Schulter.
  3. Auf der anderen Seite wiederholen
  4. Hände auf dem Hinterkopf, einatmen, Brust öffnen und nach oben blicken. Langsam ausatmen und runterkommen

Möchten Sie weitere Tipps, die Ihnen helfen, sich wie Ihr bestes Ich zu fühlen? Abonnieren Sie unten unseren Newsletter, um auf dem Laufenden zu bleiben, oder folgen Sie uns auf Instagram unter @knownnutrition

Vorheriger Artikel
Nächster Beitrag