Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist derzeit leer.

10 Energy Boosting Yoga Poses To Set Yourself Up For The Day From Yoga Up Cat

10 energiespendende Yoga-Posen, um sich auf den Tag vorzubereiten, von Yoga Up Cat

Seien wir ehrlich: Wenn wir morgens aufwachen, dauert es bei den meisten von uns oft eine Weile, bis wir bereit sind, rauszugehen und uns dem Tag zu stellen!
Eine kurze Bewegungsroutine gleich am Morgen öffnet nicht nur unseren Körper nach einer durchgeschlafenen Nacht, sondern sendet auch die richtigen Signale und Chemikalien an unser Gehirn und Nervensystem, damit unser Geist und Körper positiver in den restlichen Tag starten!
Yogalehrerin und Personal Trainerin Cat Teague , die Yoga nach oben in Manchester hat die 10 besten Posen ausgewählt, um morgens neue Energie zu tanken.
Von der Streckung der Wirbelsäule über die Öffnung der Körperseiten zur Steigerung der Lungenkapazität bis hin zur vollständigen Streckung der Oberschenkelmuskulatur und des unteren Rückens nach einer langen Nacht im Liegen. Diese Übung sollte etwa 10 Minuten dauern. Sie können alle oder nur einige Übungen machen, wenn Sie lieber damit beginnen möchten – am besten probieren Sie es aus!
Wenn Sie dies vor Ihrem Morgenkaffee tun, sind Sie geistig und körperlich optimal vorbereitet, bevor Sie Ihren Morgenkaffee trinken! Wenn Sie auch nur zweimal pro Woche eine morgendliche Yoga-Sequenz einbauen, erhalten Sie einen natürlichen Energieschub.
Halten Sie jede Pose für mindestens 5 Atemzüge und behalten Sie die ganze Zeit die Verbindung zu Ihrem Atem. Lassen Sie Ihrem Körper Raum und klären Sie mit jedem Ausatmen Ihren Geist.

Posen 1 und 2: Erwecken Sie Ihre Wirbelsäule mit Cat & Co w

Rollen Sie sich mit einer Einatmung in die Kuhposition, ziehen Sie Ihre Schultern nach hinten und öffnen Sie Ihren Brustkorb, und verschmelzen Sie zur Katzenposition, indem Sie Ihre Wirbelsäule krümmen, um den unteren Rücken vollständig zu dehnen, und dabei Ihren Bauch einziehen und hochziehen.

Wiederholen Sie die Übung 6–8 Mal und atmen Sie dabei weiterhin fließend.

Kuh

Katze

Pose 3: Seitliche Körperdrehung im Sitzen

Dehnen Sie den Brustkorb, schaffen Sie Platz im seitlichen Körper und strecken Sie Ihre Wirbelsäule. Diese Pose öffnet den seitlichen Körper, wo sich die Lungen befinden, und vergrößert den Bewegungsbereich und den Raum zum Atmen.

Seitliche Körperdrehung im Sitzen

Pose 4 & 5: Einhändiger Tiger

Öffnen Sie Ihren Herzraum und lösen Sie die Spannung im Brustkorb – atmen Sie ein, ziehen Sie ein Bein hoch und balancieren Sie auf dem gegenüberliegenden Arm und Schienbein. Atmen Sie ein, greifen Sie nach hinten und heben Sie ein Bein an, beugen Sie das Knie und fassen Sie die Außenkante des Fußes. Drücken Sie den Fuß in die Hand, atmen Sie aus. Atmen Sie ein, während Sie versuchen, etwas mehr Platz zu schaffen, indem Sie die Brust nach vorne ziehen und den Fuß weiter in die Hand drücken. Um zu stabilisieren, ziehen Sie die Zehen des gegenüberliegenden Fußes in die Matte und drücken Sie durch die gegenüberliegende Hand nach unten.

Einhändiger Tiger

Pose 6: Herabschauender Hund

Dehnen Sie den Rücken Ihres Körpers. Ziehen Sie die Hüften nach oben und hinten. Beugen Sie die Knie, wenn nötig, und konzentrieren Sie sich auf die Länge der Wirbelsäule, indem Sie die Brust zu den Oberschenkeln ziehen. Drücken Sie die Hände in die Matte und blicken Sie zwischen die Füße.

Abwärtshund

Pose 7: Niedriger Ausfallschritt

Ziehen Sie das Bein nach vorne und platzieren Sie den Fuß direkt vor dem Knie. Denken Sie daran, mit einer Einatmung eine lange Linie zur Decke zu ziehen und strecken Sie die Arme nach oben. Atmen Sie aus, während Sie das Becken nach unten ziehen und die Arme weiter nach oben strecken. Atmen Sie in den seitlichen Körper. Lassen Sie den Raum ein.

Niedriger Ausfallschritt

Pose 8: Stehende Vorwärtsbeuge

Überkreuzen Sie die Füße, drücken Sie die Oberschenkel zusammen und atmen Sie ein, während Sie nach oben greifen, länger werden und Ihr Handgelenk am gegenüberliegenden Arm festhalten. Beim Ausatmen beugen Sie sich zur anderen Seite, während Sie die Füße auf den Boden drücken. Schaffen Sie Platz im seitlichen Körper.

Seitliche Körperdehnung im Stehen

Pose 9: Stehende Vorwärtsbeuge - mäßig

Platzieren Sie beide Füße unter den Hüften. Atmen Sie tief ein, beugen Sie die Knie und beugen Sie die Beine übereinander. Ziehen Sie den Bauch zu den Oberschenkeln. Legen Sie beide Arme um die Rückseite der Beine und umarmen Sie Ihre Beine sanft, um eine weichere Vorwärtsbeuge zu erreichen. Drücken Sie durch die Mitte der Füße nach unten. Atmen Sie weiter in den Rücken des Körpers.

Vorwärtsbeuge im Stehen

Pose 10: Vorwärtsbeuge – intensiv

Stellen Sie beide Füße etwas weiter als schulterbreit auseinander. Atmen Sie tief ein, beugen Sie die Knie und beugen Sie sie nach vorne, sodass die Brust nach vorne gezogen wird. Legen Sie die Hände unter die Schultern. Atmen Sie ein und falten Sie beim Ausatmen die Hände und legen Sie sie auf die Füße. Greifen Sie die großen Zehen mit den Friedensfingern. Atmen Sie ein und heben Sie sie leicht an, atmen Sie aus und ziehen Sie sanft an den Füßen, ziehen Sie sie zu sich heran und beugen Sie die Ellbogen. Drücken Sie durch die Fußkanten nach unten. Beugen Sie die Knie ein wenig, wenn nötig. Atmen Sie weiter in den hinteren Körper. Schaffen Sie Platz für den bevorstehenden Tag. Atmen Sie ein, um nach oben zu kommen.

nach vorne halten

Möchten Sie mehr über Cats Yoga-Kurse erfahren? Besuchen Sie die Website von Yoga Up www.yogaup.co.uk und folgen Sie ihr auf Instagram @yogaupcat
Möchten Sie weitere Tipps, die Ihnen helfen, sich in Bestform zu fühlen? Abonnieren Sie unten unseren Newsletter, um auf dem Laufenden zu bleiben, oder folgen Sie uns auf Instagram unter @knownnutrition
Vorheriger Artikel
Nächster Beitrag