Suzy Glaskie, Gesundheitscoach für funktionelle Medizin und Leiterin der Wellnessabteilung bei Known Nutrition
Die meisten von uns können aufzählen, welche Nahrungsergänzungsmittel wir einnehmen … aber wie oft denken wir darüber nach, wie viel von diesen Nahrungsergänzungsmitteln tatsächlich aufgenommen wird? Es liegt auf der Hand, dass die effektivsten Ergebnisse hängt davon ab, wie viel von dem Nahrungsergänzungsmittel Ihr Körper aufnehmen kann .
Insbesondere bei Vitamin C ist die Aufnahme entscheidend . Hier erfahren Sie, warum.
Warum Vitamin C einnehmen?
Wir alle wissen, wie wichtig Vitamin C ist und wie es unser Immunsystem unterstützt. Vitamin C ist für unsere Gesundheit lebenswichtig: Nahezu alle unsere Zellen sind in unterschiedlichem Maße auf Vitamin C angewiesen, um richtig zu funktionieren.
Vitamin C ist auch ein Held der Hautpflege. Es ist der Schlüssel zur Förderung der Kollagenbildung – Ihr Körper benötigt Vitamin C, um dieses wichtige Protein zu synthetisieren. Deshalb wird Vitamin C in Schönheitsergänzungsmitteln oft mit Kollagen als hautstärkendes Superduo kombiniert.
Allerdings gehen unsere Vitamin-C-Reserven schneller zur Neige, wenn wir krank oder gestresst sind (und wer ist heutzutage nicht gestresst?!), deshalb ist die tägliche Nahrungsergänzung entscheidend.
Tatsache ist, dass nicht alle Vitamin-C-Präparate gleich sind und nicht jedes Vitamin C sein beabsichtigtes Ziel erreicht. Es ist naheliegend anzunehmen, dass Ihr Körper bei der Einnahme von Vitamin C automatisch die volle Dosis aufnimmt. Leider ist das ein Irrtum. Und was Ihr Körper nicht aufnimmt, wird über den Urin in „teurem Urin“ ausgeschieden.
Was ist liposomales Vitamin C?
Sie haben das Wort „Liposomal“ vielleicht schon einmal in Verbindung mit Vitamin C gehört und sich gefragt, was es bedeutet. Einfach ausgedrückt handelt es sich bei liposomalem Vitamin C eigentlich um Vitamin C, das in einem „Liposom“ eingekapselt wurde, und dies verbessert nachweislich die Aufnahme erheblich.
Ein „Liposom“ ist der Fachbegriff für ein winziges Bläschen in Nanogröße, das unsere Zellmembranen nachahmt. Diese Bläschen kapseln Vitamin C ein, schützen es im Verdauungssystem und helfen dabei, dass es im Dünndarm effektiv aufgenommen wird.
Ist liposomales Vitamin C besser als anderes Vitamin C?
Nicht eingekapseltes Vitamin C ist schlecht verträglich, da es von unserem Verdauungssystem in der Darmschleimhaut abgebaut und zerstört wird. Und selbst wenn es die Darmschleimhaut passiert, gibt es noch ein weiteres Problem: Vitamin C ist ein wasserlösliches Vitamin, was bedeutet, dass unsere Zellen es nur schwer aufnehmen können, da es nicht mit der sie umgebenden fetthaltigen Membran kompatibel ist. (Stattdessen kommt es am anderen Ende wieder heraus! )
Warum liefert liposomales Vitamin C bessere Ergebnisse?
Damit Vitamin C die Zellen unseres Körpers erreicht, müssen zwei Dinge geschehen.
Erstens muss es vor den Säften unseres Verdauungssystems und vor der Aufnahme in das Wasser unseres Körpers geschützt werden. Und zweitens muss es in einer fettfreundlichen Form verkapselt werden, die unsere Zellmembranen passieren kann.
Aus diesem Grund besteht die beste Verabreichungsmethode darin, Vitamin C in einer Schutzblase aus fettbasierten Liposomen einzuhüllen.
Sicher in der Liposomenblase eingeschlossen, kann das Vitamin C das Verdauungssystem ohne Schaden passieren. Und wenn die Liposomen dann bei den Zellen ankommen, können sie die fettbasierte Zellmembran durchdringen … und ihre Arbeit aufnehmen! Bingo.
Wie wirksam ist liposomales Vitamin C?
Liposomales Vitamin C ist schätzungsweise 5-10 Mal bioverfügbarer (d. h. besser von den Körperzellen aufgenommen) als herkömmliche Vitamin-C-Präparate. Das bedeutet, dass Sie mit einer geringeren Dosis optimale Ergebnisse erzielen können.
Klinische Studien der Colorado State University* zeigen, dass durch die Verkapselung von Vitamin C in Liposomen eine Absorptionsrate von satten 85 % erreicht wird. Das sind mehr als 50 % mehr als bei unverkapseltem Vitamin C!
Die folgende Grafik zeigt, wie viel wirksamer liposomales Vitamin C als sein herkömmliches Gegenstück ist.

Wenn man bedenkt, dass herkömmliche Vitamin-C-Präparate nur eine Absorptionsrate von etwa 15–20 % erreichen, ist es ärgerlich, wie viel von dem, wofür man bezahlt hat, am Ende auf dem Transportweg verloren geht und in der Toilette landet !
Liposomen sind die neueste Entwicklung bei der optimalen Nahrungsergänzung. Deshalb wählt das Team von Known Nutrition sie aufgrund ihrer erstklassigen Rezepturen aus.
Sie haben eine Frage zu Liposomen? Schreiben Sie uns!
* Liposomal verkapselte Ascorbinsäure: Einfluss auf die Bioverfügbarkeit von Vitamin C und die Fähigkeit zum Schutz vor Ischämie-Reperfusionsschäden, 2016 - https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4915787/