Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist derzeit leer.

Let's Talk Menopause

Reden wir über die Wechseljahre

Zum Welt-Menopause-Tag haben wir uns mit der Menopause-Spezialistin Aly Dilks, Gründerin von Simply Menopause, zusammengetan, um über alles rund um die Menopause zu sprechen und ihre Tipps und Tricks zum Umgang mit den Symptomen kennenzulernen:

Was ist die Menopause?

Die Menopause ist ein normaler Teil des Alterungsprozesses. Sie betrifft alle Frauen irgendwann in ihrem Leben. Das Durchschnittsalter für die Menopause liegt bei 51 Jahren und die Lebenserwartung für Frauen in Großbritannien beträgt 83 Jahre – Frauen verbringen also potenziell ein Drittel ihres Lebens nach der Menopause.

Die Menopause ist, wenn eine Frau 12 Monate lang keine Periode hatte. Die Menopause dauert also tatsächlich einen ganzen Tag, denn am nächsten Tag sind Sie postmenopausal. Es gibt jedoch eine Zeit vor den Menopause, die Perimenopause genannt wird. In dieser Zeit beginnen die Hormone zu schwanken und die Symptome können beginnen. Im Durchschnitt beginnt die Perimenopause irgendwann in den frühen 40ern und die Symptome können zwischen mehreren Monaten und mehreren Jahrzehnten anhalten, wobei die durchschnittliche Dauer der Symptome 7 Jahre beträgt.

Was sind die Symptome der Menopause und wie können Sie damit umgehen?

Es gibt 64 bekannte Wechseljahrsbeschwerden – manche Frauen kommen problemlos durch die Wechseljahre, während andere Frauen an allen oder den meisten dieser Symptome leiden. Da der Hormonhaushalt schwankt, können die Symptome kommen und gehen, daher lohnt es sich immer, Ihre Symptome zu notieren.

Die Wechseljahre sind für jede Frau einzigartig und Frauen sollten sich nicht als Versagerinnen fühlen, wenn sie mit ihren Symptomen zu kämpfen haben. Sie sollten immer Hilfe und Rat bei ihrem Hausarzt oder einem Wechseljahrspezialisten suchen.

Es ist wichtig, dass Sie sich die Zeit nehmen, Ihre Ernährungs- und Lebensgewohnheiten zu überprüfen und einige kleine Änderungen vorzunehmen, um sicherzustellen, dass Sie den Übergang in die Wechseljahre so reibungslos wie möglich bewältigen können.

1) Gewichtszunahme

Mit zunehmendem Alter nimmt die Stoffwechselrate allmählich ab, was bedeutet, dass Sie etwas weniger Kalorien zu sich nehmen müssen, um eine Gewichtszunahme zu vermeiden. Frauen essen jedoch oft gleich viel oder manchmal sogar mehr. Seien Sie auch mit leeren Kalorien wie Süßigkeiten, Schokolade und Alkohol vorsichtig und achten Sie auf eine ausgewogene, nahrhafte Ernährung mit viel frischem Obst und Gemüse, Protein und Kalzium.

Obst und Gemüse

2) Schlechte Laune

Für viele Frauen sind Ängste, Verlust des Selbstvertrauens, gedrückte Stimmung, Stimmungsschwankungen und Wutanfälle häufige Symptome der Menopause. Die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln wie KNOWN ASHWAGANDA GUMMIES kann dabei helfen, ein Gefühl der Ruhe zu fördern und den Schlaf zu verbessern.

3) Schlaf

Schlechter Schlaf ist aufgrund von nächtlichen Schweißausbrüchen oder Angstzuständen sehr häufig und führt dazu, dass Sie sich müde und erschöpft fühlen. Es kann auch hilfreich sein, Koffein und andere Stimulanzien in der Ernährung zu reduzieren und sicherzustellen, dass Sie vor dem Schlafengehen eine Entspannungsphase einlegen. Es gibt auch BEKANNTE GUMMIBÄRCHEN, DIE BESSER SCHLAFEN , die helfen können.

4) Knochengesundheit

Frauen verlieren in den ersten 5 Jahren der Perimenopause 5 % ihrer Knochendichte, was zu Osteoporose führen kann. Die Einnahme bekannter Vitamin-D-Präparate und die Sicherstellung einer ausreichenden Kalziumzufuhr in der Ernährung können die Knochengesundheit fördern, ebenso wie 30 Minuten Gehen, 5 Mal pro Woche, zur Erhaltung der Knochendichte beitragen.

5) Hormonersatztherapie

Wechseljahrsbeschwerden sind darauf zurückzuführen, dass die Eierstöcke weniger Östrogen produzieren. Die Eierstöcke wachen nicht auf und beginnen plötzlich wieder, Hormone zu produzieren. Deshalb müssen wir anfangen, die Wechseljahre als einen langfristigen Hormonmangel zu betrachten und nicht als eine Phase, die Frauen durchmachen. Vielen Frauen hilft eine Hormonersatztherapie (HRT), Wechseljahrsbeschwerden zu lindern und hat langfristige gesundheitliche Vorteile, beispielsweise die Vorbeugung von Östrogenporose, Herzkrankheiten, einigen Arten von Demenz und einigen Darmkrebsarten. Es ist ziemlich sicher, eine Hormonersatztherapie zusammen mit Nahrungsergänzungsmitteln (wie z. B. KNOWN HORMONE BALANCE GUMMIES ), nur Known Hormone Balance Gummies oder eine Hormonersatztherapie allein einzunehmen – es hängt alles von der jeweiligen Frau ab. Eine Hormonersatztherapie ist viel sicherer, als viele Frauen glauben, aber manche Frauen entscheiden sich gegen eine Hormonersatztherapie und manche Frauen können dies aufgrund anderer Erkrankungen nicht tun. Die Mehrheit der heute verschriebenen Hormonersatztherapien ist körperidentisch, das heißt, es handelt sich um natürliche Hormone aus Sojabohnen und Yamswurzeln und nicht um synthetische Hormone. Deshalb sind die Wirkungen sehr gut und es gibt nur sehr wenige Nebenwirkungen oder Risiken im Zusammenhang mit einer Hormonersatztherapie.

Die Menopause ist kein Zufall und tritt bei jeder Frau früher oder später ein. Daher ist es wichtig, gut informiert zu sein, um sicherzustellen, dass Sie den Rest Ihres Lebens so gut wie möglich gestalten können.

Simply Menopausal ist eine private, von Krankenschwestern geleitete Menopause-Klinik, die 45-minütige Beratungsgespräche anbietet, in denen Sie Ihren eigenen Verlauf der Menopause und Ihre bisherige Krankengeschichte besprechen, über Ernährungs- und Lebensstiländerungen sprechen und sich gegebenenfalls eine Hormonersatztherapie verschreiben lassen können. Die Termine können persönlich in Leicester und Ely, Cambridgeshire, oder online stattfinden, wenn Sie das bevorzugen. Die Beratung basiert auf Forschungsergebnissen und folgt den Richtlinien der British Menopause Society. Sie umfasst einen Brief an Ihren Hausarzt, damit Sie Ihre fortlaufenden Rezepte über den NHS veranlassen können.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Buchung einer Beratung finden Sie auf der Website einfachmenopausal.de

Sie können Simply Menopausal für weitere Informationen auch auf Facebook und Instagram folgen.

Vorheriger Artikel
Nächster Beitrag